2. Bielefelder Nacht der Berufe
Berufe entdecken – LIVE in Unternehmen – Spannende Mit-Mach Aktionen
Die erlebnisreiche Berufsorientierungsmesse geht in die nächste Runde. Plane den Abend nach deiner Vorstellung und entdecke mit deinen Freunden*innen die vielfältigen Berufsbilder.
Besucht uns am 08.09.2023 live in der Kindermann-Stiftung am Waldhof 12 in der Altstadt.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Weitere Informationen unter: Nacht der Berufe – JBA Bielefeld (jba-bielefeld.de)
Sprachtraining für Frauen in der Kindermann-Stiftung
Durch Corona haben viele Frauen weniger Gelegenheiten gehabt Deutsch zu sprechen, wenn auch Sie lernen möchten sich im Alltag besser auf Deutsch zu verständigen, kommen Sie dienstags von 09:30 – 12:00 Uhr zu unserem Sprachtraining in die Kindermann-Stiftung!
- Es ist kostenlos.
- Sie bestimmen, welche Alltagssituationen trainiert werden.
- Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
- Kleine Kinder werden betreut.
- Die kefb Ostwestfalen leitet es.
- Die aktuelle Corona-Regel gilt.
Wir freuen uns über eine Anmeldung zum Training unter: 0521/3293250 oder Sie kommen persönlich bei uns vorbei und melden sich an.
KiTa_Kindermann <- Hier der Handzettel zum Sprachtraining!
Voranmeldungen in der Kindermann-Stiftung
Normalerweise freuen wir uns über einen Besuch von Ihnen zur Voranmeldung Ihrer Kinder, Ihres Kindes bei uns in der KiTa. Leider sind aktuell keine spontanen Besuche möglich.
Wir bieten am 29.07.2023 von 10- 12 Uhr erneut einen Tag der offenen Tür an,
wir freuen uns auf viele Besucher!
KiWiBi-Treff in der Kindermann-Stiftung
Wir starten wieder neu durch!
Elternkurs im Online Format, Kess-erziehen ab dem 20.04.2023
Elternkurs nach dem „KESS-Prinzip“
Die Kindermann-Stiftung bietet ab dem 20.04.2023 erneut einen Elternkurs an. Hierbei möchten wir diese Mal einen Kurs nach dem „Kess“ Prinzip anbieten. Der „Kess-Kurs“ bietet in 5 Einheiten die Möglichkeit sich mit konkreten Erziehungssituationen zu beschäftigen und setzt bei den Ressourcen und Erfahrungen der Väter und Mütter an. Dabei geht nicht um Patentrezepte, die immer und überall gültig sind, sondern um eine achtsame und respektvolle Haltung und um einen konsequenten Umgang miteinander.
Die Themen der fünf Einheiten:
- Das Kind sehen – soziale Grundbedürfnisse achten
- Verhaltensweisen verstehen – angemessen reagieren
- Kinder ermutigen – die Folgen des eigenen Handelns zumuten
- Konflikte entschärfen – Probleme lösen
- Selbstständigkeit fördern – Kooperation entwickeln
Der Kurs ist klar strukturiert: Impulsvorträge erläutern wichtige Inhalte. Übungen ermöglichen Vätern und Müttern, ihren Erziehungsstil weiterzuentwickeln. Konkrete Anregungen für zu Hause helfen, neu gewonnene Handlungsalternativen direkt in die Erziehungspraxis umzusetzen. Der Erfahrungsaustausch mit anderen Eltern regt an, sich über den Kurs hinaus gegenseitig zu unterstützen.
Der Elternkurs findet Donnerstagabend von 19.30 – 21.45 Uhr statt. Zeitraum ist der 20.04. bis 25.05.2023. Kursleitung ist Herr Schmeing von der kefb.
Wir würden uns freuen, wenn Sie sich bei Interesse an dem Kurs verbindlich im Büro anmelden.
0521/3293250 oder kita.kindermann-stiftung@bielefeld.de